
Mit der Kärnten Card haben Sie Kärnten wirklich im Griff
Wer zum ersten Mal in unsere Ferien- und Reiterhütte in Kärnten kommt, spürt es sofort: Hier findet man Ruhe. Inmitten der Wiesen, der Berge und dem sanften Wiehern unserer Pferde kommt Urlaubsgefühl ganz von selbst auf.
Wie bereits erwähnt, reisen viele unserer Gäste weiter ins überfüllte Kroatien. Das ist wirklich schade, denn in unserer Region gibt es so viel zu erleben! Was viele Reisende nicht sofort erkennen: Auch jenseits unserer Grenzen gibt es viel zu entdecken. Und genau hier kommt die Kärnten Card ins Spiel.
Die Kärnten Card ist der goldene Schlüssel zu über hundert Erlebnissen und Aktivitäten in der Region, ohne dass Sie jedes Mal Eintritt zahlen müssen. Denken Sie an Bergbahnen, Klammen, Abenteuerparks, Klettergärten, Aussichtspunkte, Schifffahrten, Zoos und Museen. Für eine Woche zahlen Sie nur 66 € für einen Erwachsenen und 35 € für ein Kind. Haben Sie Kinder unter sechs Jahren? Diese fahren oft kostenlos. Sie können die Karte an verschiedenen Verkaufsstellen oder online kaufen und sie ist ab dem Kaufdatum gültig. Sie können zwischen einer, zwei oder fünf Wochen wählen.
Wir sind eingefleischte Kärnten Card-Fans. Wir haben sie in den letzten Jahren häufig genutzt und ein allgemeiner Wochenplan sieht wie folgt aus:
Tag 1:
Am ersten Tag fuhren wir mit der Seilbahn auf die Gerlitzen Alpe (siehe unsere Sommer-Informationsseite zur Gerlitzen Alpe), wo wir den Panoramablick auf die umliegenden Seen und den Ossiacher See genossen. Die Kinder konnten in der Berglandschaft spielen und auf der Kanzelhöhe (Mittelstation) Tubing fahren, während wir ein erfrischendes Getränk in der Sonne genossen.
Tag 2:
An diesem Tag erkundeten wir einen der Seen. Bootsfahrten auf den Seen (Millstättersee, Wörtersee und Ossiachersee) sind im Ticket inbegriffen. Anschließend genossen wir die Sonne, schwammen und kühlten uns am Strandbad des Ossiachersees ab.
Tag 3:
Am nächsten Tag machten wir uns auf ins Maltatal. Am Vormittag starteten wir mit einer Fahrt zum Hochgebirgsstauseen (die Maut ist mit der Kärnten Card kostenlos) und am Nachmittag stand unser Highlight-Ausflug auf dem Programm: der spannende 3D-Bogenparcours. Die Freude am gemeinsamen Schießen, das Lachen über Fehlschüsse und das Jubeln über Treffer – es ist einer unserer Lieblingsausflüge, den wir regelmäßig besuchen.
Tag 4:
An einem regnerischen Tag beschlossen wir, nach Klagenfurt zu fahren. Dort konnten die Kinder im Trampolinpark „Jumpdome“ herumspringen. Anschließend besuchten wir den Reptilienzoo Happ und ließen den Tag im Planetarium ausklingen. Alle diese fantastischen Ausflüge sind im Ticketpreis inbegriffen!
Tag 5:
Einen Tag ohne Kärnten Card können Sie stattdessen einen wunderschönen Ausflug zu den Laghi di Fusine in Italien genießen. Hier können Sie einen schönen Spaziergang machen, im Wasser planschen (oder, für die Hartgesottenen, schwimmen 😉) und unterwegs eine leckere Kugel Eis essen.
Tag 6:
Am sechsten Tag hatten wir freien Eintritt in die Raggaschlucht und konnten dort eine wunderschöne Wanderung unternehmen. Es ist eine beeindruckende Schlucht mit Holzbrücken, Wasserfällen und steilen Felswänden. Einzigartige Naturerlebnisse warten darauf, entdeckt zu werden.
Zum Abschluss des Nachmittags warteten leckere Kaltgetränke an einer der Picknickbänke, ein Trampolin und ein erfrischendes Bad im Pool auf uns. Der Kontrast zwischen den abenteuerlichen Tagesausflügen und den ruhigen Abenden sorgte für einen perfekten Ausgleich.
Ein toller Urlaub, oder?!
Ist das nicht eine fantastische Woche? Und wir haben noch nicht einmal alle anderen Aktivitäten erwähnt, die Sie mit der Karte genießen können. Denken Sie an Fußballgolf, verschiedene Baumkletterkurse, den Pyramidenball, Zoos, Museen und Höhlen.
Und genau das legen wir unseren Gästen nahe. Denn mit der Kärnten Card lohnt sich ein längerer Aufenthalt. Fünf Wochen lang zahlen Sie nur 89 Euro pro Erwachsenem. Der Wochenpreis sinkt deutlich, während Sie die Freiheit für spontane Entdeckungstouren behalten.
Unser Ferienhaus mit Pferdehütte ist mehr als nur ein Ort zum Schlafen. Es ist ein Ort zum Entschleunigen, zum Miteinander und zur Natur. Wenn man das mit Berggipfeln, Schluchten, Schwimmen und Sport und Spiel (Rafting oder Canyoning) kombinieren kann, dann hat man (unserer Meinung nach 😉) die perfekte Urlaubsbalance gefunden.
Egal, ob Sie zum ersten Mal bei uns sind oder schon öfter bei uns waren: Überlegen Sie sich dieses Jahr einen längeren Aufenthalt. Die Kärnten Card bringt Abenteuer, wir sorgen für Ruhe und Erholung. Zusammen ergibt das einen unvergesslichen Urlaub.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren oder direkt buchen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Schließlich:
Ein weiterer Pluspunkt der Kärnten Card: Sie ist als Saisonkarte erhältlich. Die Saison beginnt am 1. Mai und endet Ende Oktober. So können Sie mit der Karte auch in den Mai- oder Herbstferien viele Ausflüge genießen. Haben Sie noch weitere Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Herzliche Berggrüße aus dem sonnigen Treffen am Ossiacher See!
Die Familie Bruijne
Das ist unsere eigene Webseite und wir bieten hier stets die günstigsten Preise. Klicken Sie hier für unsere Unterkünfte oder stellen Sie uns gern persönlich eine Frage. oder stelle uns persönlich eine Frage. oder lese weiter mit Die Zwischenbilanz nach vier Wochen... , Unser großer Umzug nach Kärnten oder gehe weiter zum Übersicht von alle Artikeln.